Vita

Vita / Kurzprofil


Download Curriculum Vitae als PDF

Vita Patrik Niesmann
Patrik Niesmann

In meinem über 25-jährigen beruflichen Werdegang avancierte ich vom Software-Engineer zum agile Project Lead und schließlich zum Digital Transformation Consultant in großen SW-Projekten verschiedener Branchen (Finanzen, Automotive, Telekommunikation, Supply Chain Management, Behörden).

Mein analytisches Denken und meine Problemlösungskompetenz stelle ich sowohl als Team Player als auch in Management-Positionen unter Beweis. Ich beherrsche die essenziellen agilen Frameworks (SAFe, Kanban und hybride Ansätze) sowie die klassischen Methodiken für Managementaufgaben.

Für SW-Entwicklungs- oder IT-Projekte übernehme ich als Senior Projektmanager oder Programmleiter die Projektverantwortung. Als Digital Business Analyst, Requirements-Manager oder Quality Engineering Lead sorge ich für eine enge Abstimmung zwischen Management, Fachbereichen und IT.

Kompetenzen

Führungspersönlichkeit
Auftraggeber – Kommunikation, Dienstleister – Steuerung, Steuerung agiler (SCRUM-) Teams und internationaler Teams. Leitungsfunktion für IT- oder SW-Entwicklungsprojekte.
Analytisches Denken
Analyse und Konzeption fachlicher Anforderungen, Geschäftsfällen sowie nichtfunktionaler Anforderungen. Definition von Use Cases, Epics und Stories. Testkonzeption und Testfallbeschreibungen.
Lösungsorientierung
Aufgabenspektrum von der Projektinitialisierung und Produktauswahl bis zur End-Abnahme von Leistungen durch den Kunden (User Acceptance) und Betriebsübergabe.
Teamfähigkeit
Enge Abstimmung zwischen Management, Fachbereichen und IT in Großprojekten und großen Unternehmen (Business Analyse, Requirements Management, Testmanagement).
Umfangreiches Know How
Langjährige Projekterfahrung über eine Vielzahl von Branchen, Unternehmensgrößen und Vorgehensmodellen.

Erfahrung:

  • Projektmanagement IT – 17 Jahre
  • Anforderungsmanagement IT – 11 Jahre
  • Testmanagement IT – 4 Jahre
  • Software Engineering – 8 Jahre

Ausbildung:

Elektrotechnik Diplom/Univ, Informationstechnik (Technische Universität München)
CPMAI+E (PMI Cognilytica) Cognitive Project Management for AI
PRINCE2 Foundation (2017)
PSPO I (scrum.org) Professional Scrum Product Owner
CPRE (IREB) Certified Professional Requirements Engineer Foundation Level
ISTQB Certified Tester Foundation Level
CPSA Certified Professional for Software Architecture Foundation Level
IT Service Management ITIL Foundation Certificate (TÜV Akademie)

Sprachen:

  • Deutsch (Muttersprache). 
  • Englisch (verhandlungssicher). Drei Jahre Berufserfahrung in den USA
  • Staatsbürgerschaften: Deutschland, Schweiz

Werkzeuge:

Microsoft Office 365 (Teams, OneDrive, Excel, Word, Outlook, Powerpoint, OneNote), Visio, MS Project, MS Access, Atlassian JIRA & Confluence, Slack, Netsuite OpenAir, IBM Rational CLM, Polarion (Siemens ALM), HP Quality Center, Postman, Inflectra Spiratest, GIT, Subversion.

Weiterbildungen:

Lehr- und Forschungsinstitut für Systemische Studien:
Basisemotionen in ihrer herausragenden Bedeutung in der Beratungsarbeit

Methoden:

Agile Vorgehensweisen Scrum / SAFe / Kanban, DevOps, V-Modell XT, HBSG (HOUSTON), Object Oriented Analysis / Design (OOA / OOD), ER-Modellierung, BPMN, Unified Modeling Language (UML), Erstellung von Use Cases / User Stories und Epics

Produkte:

Windows, Linux, Android, Oracle DB/AQ/iAS, MySQL, IBM Websphere, SAP SuccessFactors, SAP HCM
Programmierung: Java, J2EE, REST, JSON, XML, JUnit, C, C++, Visual Basic, VBA

Sonstiges:

Agile Methodologies, IT Architecture, Virtualization, Business Processes, Data Driven Projects, Conceptual Ability, Coordinating Skills, Customer Contact/Support, Digitization, Evaluations, Specifications, Mentoring, Multicultural Team Leadership, Remote Leadership, Presentations, Project Cost, Project Leadership, Project Planning, Reporting, Scrum, SAFe, Soft Skills, Solution Delivery